4 Stück
Zutaten
- 250g Sushi Reis
- 480ml Wasser
- 1 Tl Salz
- 4 Nori Blätter
- Vegetarische Füllung
- 140g Karotten
- 1 Tl Sesam Öl
- 1 Tl Sojasauce
- 1 Tl Reisessig
- etwas Salz
- 100g Sojabohnen
- 60g Radieschen
- Thunfisch Füllung
- 2 Eier
- 1 Avocado
- eine Dose Thunfisch in Öl
Zuerst werden die marinierten Karotten zubereitet. Dazu die Karotten schälen, die Enden abschneiden und raspeln. Sesamöl, Sojasauce, Reisessig und Salz vermischen und die Karotten damit marinieren. Für ca. 1 Stunde marinieren lassen.
In der Zwischenzeit den Reis zubereiten. Wasser, Salz und Reis in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann zugedeckt, bei mittlerer Hitze für 15 Minuten köcheln lassen. Den gekochten Reis abkühlen lassen.
Eier und Sojabohnen kochen und ebenfalls abkühlen lassen.
Radieschen waschen und in Scheiben schneiden. Avocado schälen, den Kern entfernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Thunfisch mit dem Öl aus der Dose vermischen. Eier schälen und auch in Scheiben schneiden.
Nun die Onigirazu zusammenbauen.
Zuerst die vegetarische Variante. Ein Nori Blatt auf ein Brett legen, eine Ecke sollte nach oben zeigen. Dann etwas Reis rechteckig, in der Mitte des Blattes verteilen, einige Karotten, Sojabohnen und Radieschen darauf geben. Nochmal etwas Reis darauf geben. Dann jeweils die beiden gegenüberliegenden Seiten des Nori Blattes übereinander falten. Es sollte ein kleines Paket entstehen. Damit die Enden gut zusammenkleben, kann man sie ein bisschen anfeuchten.
Für die Thunfisch Variante wieder Reis auf ein Nori Blatt geben. Dann etwas Thunfisch darauf verteilen, Eier darauflegen und die Avocado scheiben darauf verteilen. Wieder etwas Reis darauf geben. Dann wieder wie vorher falten.
Halbieren und mit Sojasauce servieren!
Viel Spaß beim Nachmachen!
