Austria-Ramen

4 Portionen

Zutaten

  • ca. 1,5l Rindssuppe
  • ca. 400g gekochtes Suppenfleisch, in dünnen Scheiben
  • 3 Karotten
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 2 Eier
  • Grießkugerl
    • 1 Ei
    • 60g Butter
    • 120g Weizengrieß
  • Nudeln
    • 300g Weizenmehl, glatt
    • ¼ Tl Natron
    • ½ Tl Salz
    • 150ml Wasser

Für die Nudeln alle Zutaten miteinander zu einem Teig verkneten und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Für de Grießkugerl das Ei mit der weichen Butter schaumig schlagen und den Grieß einrühren. Zu ca. 1cm großen Kügelchen rollen.

In einem Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Grießkugerl hineingeben. Wenn sie aufschwimmen, die Hitze reduzieren und zugedeckt für ca. 15 Minuten ziehen lassen.

In der Zwischenzeit Karotten schälen und in feine Streifen schneiden, Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden und für 15 Minuten in der Rindssuppe köcheln lassen. Gleichzeitig die Eier für ca. 6 Minuten kochen lassen und dann kalt abschrecken.

Dann den Pastateig ausrollen. Am Besten mit einer Pasta-Maschine auf dickster Stufe oder mit einem Nudelholz ca. 2mm dick ausrollen. In dünne Streifen schneiden.

Die Nudeln ebenfalls in kochendem Salzwasser für ca. 2 Minuten kochen.

Nun Nudeln, einige Grießkugerl, Karotten, Frühlingszwiebel, je 100g Fleisch und ein halbes Ei in eine Schüssel geben und mit Rindssuppe aufgießen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s