4 Portionen
Zutaten
- 350g Hühnerkeule, ohne Haut und Knochen
- 380g Zwiebel
- 220g Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 180g Paprika, rot
- 30g Pflanzenöl
- 1 Tl Salz
- 1 Lorbeerblatt
- ½ Tl Pfefferkörner
- ¼ Tl Estragon, getrocknet
- ¼ Tl Liebstöckel
- 2 Tl Paprikapulver, edelsüß
- 25g Tomatenmark
- 12g Estragon Senf
- 170g Weißwein
- 700ml Gemüsefond oder Fleischfond
- 200g Basmatireis, ungekocht
Zwiebel und Karotten schälen und in ca. 0,5cm große Stücke schneiden. Paprika entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein schneiden. Pfefferkörner mahlen und mit Estragon, Liebstöckel, Paprikapulver und Salz vermischen. Das Hühnerfleisch grob zerkleinern.
In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Dann das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen. Dann die Zwiebel in den Topf geben und bei reduzierter Hitze goldbraun anrösten. Dann Knoblauch, Karotten und Paprika dazugeben und kurz mitrösten. Tomatenmark und Senf dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Die Gewürze und das Lorbeerblatt hinzufügen und mit Fond aufgießen.
Bei mittlerer Hitze für insgesamt 40 Minuten, bei leicht geöffnetem Deckel, köcheln lassen. Nach 30 Minuten die Hitze reduzieren und den Reis hinzufügen. Die restlichen 10 Minuten ebenfalls bei leicht geöffnetem Deckel köcheln.
Man sollte sich nach der Kochzeit richten die auf der Reisverpackung angegeben ist. Ist die Kochzeit länger, den Reis schon früher dazugeben.
Viel Spaß beim Nachmachen!