2 Portionen
Zutaten
- 2 Paprika, rot oder gelb
- 1 Knoblauchzehe
- 150g Zwiebel
- 5g Salz
- 8g Olivenöl
- 90ml Weißwein
- 1 Tl Paprikapulver, edelsüß
- 55g Parmesan, gerieben
- 2 El gehacktes Basilikum und Thymian
Die Paprika waschen und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen. Auf die oberste Schiene im Backrohr geben und den Backofen auf die höchste Stufe, mit Oberhitze, einschalten. Darauf achten, dass die Paprika die Decke des Backofens nicht berühren oder einfach eine Schiene darunter verwenden.
Die Paprika rösten, bis sie von allen Seiten schwarz ist, hin und wieder wenden. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Stückchen schneiden. In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch darin goldbraun anbraten. Mit Weißwein ablöschen.
Wenn die Paprika schön schwarz ist, kurz abkühlen lassen und dann die verbrannte Haut abziehen. Das Fruchtfleisch zu den Zwiebeln geben und mit Paprikapulver und Salz würzen. Mit einem Stabmixer die Sauce pürieren. Die Kräuter hinzufügen.
Mit Pasta nach Wahl vermischen und mit Parmesan garnieren. Ich habe mich hier für Gnocchi entschieden.
Viel Spaß beim Nachmachen!