ca. 24 Stück
Zutaten
- Teig
- 650g Weizenmehl, glatt
- 14g Trockenhefe
- 80g Kristallzucker
- 260ml Milch
- 2 Eier
- 80g Butter, weich
- 2 Tl Vanillezucker
- Guss
- 50g Butter
- 250g Staubzucker
- 1 Tl Heidelbeer Fruchtpulver (alternativ etwas Lebensmittel Farbe oder Heidelbeersaft)
- Wasser
- Zuckerstreusel (optional)
Für den Teig vermischt man zuerst alle trockenen Zutaten. Dann fügt man alle restlichen Zutaten hinzu und knetet den Teig ca. 15 Minuten lang. Er sollte elastisch und nicht klebrig sein. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einem Rechteck formen und jede Ecke einmal in die Mitte falten.
An einem warmen Ort, zugedeckt für eine Stunde gehen lassen. Danach den Teig ca. 1,5cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher (5cm Durchmesser) Kreise ausstechen und die Kreise 30 Minuten lang gehen lassen.
Das Backrohr auf 160°C (Umluft), oder 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Wenn die Kreise gegangen sind, mit einem kleinen Ausstecher (1cm Durchmesser) ein Loch in der Mitte ausstechen.
Die Donuts für ca. 8-10 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind.
Die Glasur zubereiten, dafür die Butter schmelzen und mit Fruchtpulver vermischen. Staubzucker dazugeben und dann Löffelweise Wasser unterrühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht. Sollte es zu flüssig sein einfach noch Staubzucker dazugeben, wenn sie Glasur zu fest ist noch etwas Wasser. Wenn die Donuts etwas abgekühlt, aber noch ganz leicht warm sind, diese in die Glasur tauchen.
Auf einem Gitter abtropfen lassen. Nach Belieben dekorieren.
Viel Spaß beim Nachmachen!
