Pistazien- Marzipan Cupcakes mit Nougat-Schoko Topping

  Für 17 Stück benötigt man:

  • 80g gehackte Pistazien
  • 2 El Zucker
  • 125g Butter, weich
  • 90g Zucker
  • 2 Eier
  • 250g Mehl
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 180 ml Milch
  • 80g Marzipan
  • 17 Tl weiches Karamell/ 17 Karamell-Toffees 

Topping:

  • 1/2l Milch
  • 1 El Mehl
  • 2 El Zucker
  • 30g Nougat/Nutella
  • 100g Schokolade
  • 50g Butter
  • eventuell Schokostreusel

Das Topping macht man am besten einen Tag vorher, denn es muss eine Zeit lang im Kühlschrank fest werden damit man es gut aufspritzen kann.
Dafür den Zucker und das Mehl in einen Topf geben und vermischen. 3 El der Milch dazugeben und so lange rühren bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.
Dann die restliche Milch dazugeben und unter ständigem rühren so lange kochen lassen bis die Milch etwas eindickt. Dann die Schokolade in der heißen Milch schmelzen lassen und das Nougat dazugeben. Die Butter dazugeben und alles unter rühren sehr dickflüssig einkochen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für die Cupcakes zuerst die Pistazien mit 2 El Zucker in eine Pfanne geben und kurz warten bis der Zucker anfängt zu schmelzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Pistazien gut durchrühren.

Die Butter und den Zucker schaumig schlagen, dann die beiden Eier dazugeben und nochmals schön schaumig rühren.
Mehl und Backpulver vermischen und zusammen mit der Milch in die Masse rühren.

Dann die Pistazien unterheben.

Eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken und die Masse einfüllen. Am besten funktioniert es mit einem Eiscremportionierer.
Aus dem Marzipan kleine Kügelchen formen und jeweils eines in die Mitte jedes Muffins drücken.

Auf jeden Muffin noch etwas Karamell geben und  bei 180°C ca. 25 Minuten backen.

Die Muffins auskühlen lassen und das Topping aufspritzen, mit Schokostreuseln garnieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s