12 Stück
Zutaten
- 12 Zwetschken
- 12 Stück Kandiszucker oder Würfelzucker
Topfenteig
- 300g Topfen
- 140g Butter
- 120g Mehl, glatt
- 60g Grieß
- 2 Eier
- 10g Zucker
- eine Prise Salz
Butterbrösel
- 50g Butter
- 200g Semmelbrösel
- ca. 1 EL Staubzucker, plus etwas mehr zum Bestreuen
Butter schmelzen. Topfen mit Eiern und Butter vermischen, dann mit Zucker, Salz, Grieß und Mehl zu einem Teig verarbeiten. Im Kühlschrank für 15 Minuten rasten lassen.
Die Zwetschken waschen, aufschneiden (nicht durchschneiden!) und den Kern entfernen. Jeweils ein Stück Kandiszucker in die Zwetschke legen, dort wo der Kern war.
In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
Mit feuchten Händen etwas Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und die Zwetschke in die Mitte legen. Den Teig um die Zwetschke legen und zu einem Knödel formen. Mit den restlichen Zwetschken ebenfalls Knödel formen.
Die Knödel in das kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Semmelbrösel dazugeben und kurz anrösten. Dann den Staubzucker dazugeben.
Die gekochten Knödel in den Butterbröseln wälzen. Mit Staubzucker bestreuen und mit dem Schnaps servieren.
Viel Spaß beim Nachmachen!
