ca. 7 Stück
Zutaten
- 4 Eier
- 110g Kristallzucker
- 90g Mehl
- 100g Marmelade, nach Geschmack
- 200g Punschglasur Zuckerstreusel
Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
Die Eier trennen und den Dotter mit 80g Zucker schaumig schlagen. Dann das Eiklar mit den restlichen 30g zu Eischnee schlagen. Dotter, Eischnee und Mehl vorsichtig miteinander vermengen. Nicht zu viel rühren, da sonst die Luft entweicht und der Biskuit nicht mehr locker wird. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse, gleichmäßig ca. 0,5cm dick aufstreichen. Wieder darauf achten, dass man nicht zu viel herumstreicht und die Luft entweicht.
Im Backofen für 11-12 Minuten backen. Der Biskuit sollte zurückfedern, wenn man mit dem Finger hineindrückt.
Den Teig kurz auskühlen lassen. Das Backpapier abziehen und den Teig in vier, gleichgroße Teile teilen. Dann auf drei Schichten die Marmelade verteilen, ich habe mich für Heidelbeer Marmelade entschieden, aber man kann nehmen was man möchte. Die Schichten akkurat übereinandersetzen. Zum Schluss die vierte, unbestrichene Biskuitschicht daraufsetzen.
Nun mit dem Messer oder einem Keksausstecher, Herzen ausschneiden/ausstechen. Die Teigreste kann man z.B. für Cakepops verwenden.
Die Punschglasur laut Packungsanleitung schmelzen und über die Herzen gießen, sodass diese gleichmäßig davon bedeckt sind.
Mit Streuseln verzieren und genießen!
Viel Spaß beim Nachbacken!