12 Stück
Zutaten
für den Teig
- 125g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 30g weiche Butter
- eine Prise Salz
- 200g Zucker
- 1 Ei
- 100ml Milch 80ml Kirschlikör
- 1Tl Vanilleextrakt 70g Kirschmarmelade
für die Creme
- 100g Butter
- 160g Frischkäse
- 600g Staubzucker
- 30g Kirschmarmelade
für die Deko
- 200g weiße Kuvertüre
Am besten man bereitet die Schoko-Totenköpfe zuerst zu. Ich habe dafür eine Totenkopf-Eiswürfelform aus Silikon verwendet. Man kann natürlich auch einfach fertige Halloween-Dekorationen kaufen.
Nun zur Zubereitung. Dafür einfach die Kuvertüre in grobe Stücke brechen und in einer Schale im Wasserbad schmelzen. Dann die Formen ca. zur Hälfte mit Schokolade füllen und im Kühlschrank aushärten lassen.
Als nächstes zur Creme. Die ist sowohl Topping als auch Füllung, wenn schon süß dann richtig 😉 Die Butter sollte weich sein. Mit Hilfe des Mixers schaumig schlagen, die Butter sollte schön fluffig und hell werden. Dann die Marmelade und den Frischkäse dazumischen und den Staubzucker nach, und nach unterrühren. Sollte die Creme zu flüssig sein, einfach mehr Staubzucker dazu geben. Im Kühlschrank kalt stellen.
Zu guter Letzt zum Teig. Dazu das Ei mit weicher Butter und Zucker schaumig schlagen und nach und nach die restlichen Zutaten unterrühren.
Das Backrohr auf 180°C, Ober- und Unterhitze, vorheizen. Muffinformen in ein Muffinblech geben und den Teig in den Formen verteilen. Den Teig ca. 20-25 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen um zu sehen ob der Teig durch ist.
Die Muffins auskühlen lassen.
Die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Mit Hilfe eines Kerngehäuseausstechers oder einer Spritztülle ein Loch in die Mitte jedes Muffins machen und etwas Creme hineinspritzen. Dann die Creme oben auf die Muffins spritzen.
Die Totenköpfe aus der Form lösen und damit die Cupcakes dekorieren.
Viel Spaß beim Nachbacken!
