ca. 25 Stück
Zutaten
- Teig
- 250g Weizenmehl, glatt
- 1 Tl Salz
- 1 Ei
- 7-9 El Wasser
- Fülle
- 500g Heidelbeeren, frisch oder tiefgekühlt
- 250g Bröseltopfen
- 200g Semmelbrösel
- 1-2 El Honig
- 1 Tl Zimt, gemahlen
- eine Prise Nelken, gemahlen
- Butterschmalz oder Butter und Zucker zum Servieren
Ei mit Salz und Mehl vermischen und nach und nach das Wasser dazugeben. Kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht, diesen in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank für ca. eine Stunde rasten lassen.
In der Zwischenzeit die Fülle vorbereiten. Dazu alle Zutaten gut miteinander vermischen. Den Teig sehr dünn ausrollen und ca. 10-12cm große Kreise daraus ausstechen.
1-2 EL Fülle in die Mitte des Nudelteigs geben, den Rand der Nudel mit Wasser einstreichen und dann die Nudel zusammenklappen. Den Teig am Rand fest zusammendrücken. Dann die Nudel „grendeln“. Dazu die Nudel mit der gefalteten Seite nach unten in die Hand nehmen. Die rechte untere Ecke des Randes nehmen und in Richtung Fülle falten und festdrücken. Nicht bin in den gefüllten Teil hinein falten. Es Sollte wieder eine Ecke entstehen. Diese wieder in Richtung Fülle falten und dort festdrücken. Immer so weiter machen, bis man das Ende der Nudel erreicht hat.
In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin kochen bis sie oben aufschwimmen. Das dauert nur wenige Minuten.
Butter oder Butterschmalz schmelzen und über die Nudeln gießen. und heiß servieren.
Nach Belieben noch mit Zucker bestreuen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
