ca. 50 Stück (8-10 Portionen)
Teig
- 500g Weizenmehl, glatt
- 2 Eier
- 2 Tl Salz
- 14-18 Tl Wasser
Fülle
- 1kg Kletzen
- 1kg Bröseltopfen
- ¼ Tl Salz
- ½ Tl Nelken, gemahlen
- 1 Tl Zimt
- 1 El Honig
Die Kletzen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag für 2 Stunden weichkochen und abkühlen lassen. Für den Nudelteig, Mehl mit Eiern und Salz vermischen. Löffelweise das Wasser untermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Diesen dann in Folie einwickeln und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhenlassen.
In der Zwischenzeit die Kletzen von Stängeln, Blütenresten und Kerngehäuse befreien. Dann alles in einem Fleischwolf oder einer Küchenmaschine zerkleinern.
Die zerkleinerten Kletzen mit den restlichen Zutaten gründlich vermischen und ca. Golfball-große Bällchen daraus formen.
Den Nudelteig aus dem Kühlschrank nehmen, sehr dünn ausrollen und ca. 12cm große Kreise ausstechen.
Dann ein Bällchen der Füllung auf einen Kreis legen, den Teig über die Fülle ziehen und den Rand festdrücken.
Dann die Nudel „Grendeln“. Dazu die Nudel mit der gefalteten Seite nach unten in die Hand nehmen. Die rechte untere Ecke des Randes nehmen und in Richtung Fülle falten und festdrücken. Nicht bin in den gefüllten Teil hinein falten. Es Sollte wieder eine Ecke entstehen. Diese wieder in Richtung Fülle falten und dort festdrücken. Immer so weiter machen, bis man das Ende der Nudel erreicht hat.
In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin kochen bis sie oben aufschwimmen. Das dauert nur wenige Minuten.
Mit Zimt und Zucker bestreuen und servieren. (Oder mit grünem Salat genießen ;P)
Viel Spaß beim Nachmachen!
