ca. 12 Portionen, 26cm Springform
Zutaten
- für den Boden
- 100g Butter
- 350g Kuchenreste oder Kekse
- für die Füllung
- 600g Frischkäse
- 300g Sauerrahm
- 150g Kristallzucker
- 4 Eier
- 2 Pkg. Vanillezucker
- Rote, grüne, gelbe und Blaue Lebensmittelfarbe (Paste)
- Zucker-Einhörner zum Dekorieren
Dieses Rezept ist perfekt um Kuchenreste oder Abschnitte von Torten zu verwerten. Man kann auch alle möglichen Kekse dafür verwenden, sie sollten jedoch ungefüllt sein.
Zuerst schmilzt man die Butter. Dann gibt man die Kuchenreste in eine Küchenmaschine und zermahlt sie fein. Nun gibt man die geschmolzene Butter dazu und vermengt alles gründlich. Die Masse sollte sich gut zusammendrücken lassen. Ist sie zu locker und fällt immer wieder auseinander, sollte man noch etwas geschmolzene Butter hinzufügen.
Eine 22cm Springform mit Backpapier auslegen und die Kuchenmasse darin festdrücken. Auch am Rand der Springform einen Rand aus Kuchenmasse bilden.
Der Boden kann nun in den Kühlschrank gestellt werden, während man die Masse zubereitet. Den Ofen auf 170°C, Ober- und Unterhitze, vorheizen.
Für die Masse einfach alle Zutaten gut vermischen. Dann ca. 1/5 der Masse in eine separate Schüssel geben. Die Restliche Masse in die Springform gießen.
Die separierte Masse in 4 Teile aufteilen und jeweils mit einer Lebensmittelfarbe einfärben, bis man den gewünschten Farbton erreicht hat.
Dann mit einem Löffel die farbigen Massen kreisförmig auf die Masse in der Springform geben. Zum Schluss kann man noch mit einem Holzspieß ein Muster in die Farben ziehen. Aber nicht zu viel, da sich die Farben sonst zu stark vermischen und es nicht mehr hübsch aussieht.
Den Kuchen eine Stunde lang baken.
Die Zucker-Einhörner auf dem noch warmen Kuchen verteilen, damit sie leicht anschmelzen und besser halten. Den Kuchen abkühlen lassen und bis zum Servieren kaltstellen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
