Patrick Batemans Sorbet

4 Portionen

Zutaten

  • Sorbet:
    • Saft einer Zitrone
    • 250ml Johannisbeersaft, rot
    • 250ml Kirschsaft
    • 200ml Wasser
    • eine Messerspitze rote Lebensmittelfarbe
    • 1 El Zitronensäure
    • 500g Kristallzucker
    • ein Apfel
  • Gehirn:
    • 150g weiße Schokolade
    • etwas rote Lebensmittelfarbe (Gel)
  • Äxte:
    • 50g weiße Schokolade
    • etwas schwarze Lebensmittelfarbe (Schwarz)
    • Soletti

Apfel waschen das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden, die Zitrone auspressen.

Alle Zutaten, bis auf die Zitronensäure und das Wasser, in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Es sollte eine Sirupartige Konsistenz haben. Wasser mit Zitronensäure vermischen und unter den Sirup mischen. Dann alles in einen Mixer geben und mixen bis der Apfel fein zerkleinert ist.

In ein verschließbares Gefäß füllen und einfrieren. Immer wieder umrühren, damit es nicht komplett gefriert. Bei mir hat es ca. 5 Stunden gedauert bis die richtige Konsistenz erreicht hatte.

In der Zwischenzeit die Gehirne zubereiten, dafür die Schokolade schmelzen und mit der Lebensmittelfarbe leicht rosa einfärben. In Gehirn-Silikonformen füllen und für ca. 5 Minuten ins Gefrierfach geben. Dann herausnehmen und die noch nicht fest gewordene Schokolade herausrinnen lassen. Es sollte so ein Hohlkörper entstehen. In diesen Hohlkörper etwas von dem Sorbet füllen (es muss nicht gefroren sein, nur kalt) und dann alles einfrieren bis es hart ist.

Für die Äxte die Schokolade schmelzen und mit Lebensmittelfarbe grau einfärben. Die Soletti in kleinere Stücke brechen und auf ein Backpapier legen. Schokolade in einen Spritzbeutel füllen und mit der Schokolade einen Axtkopf auf das Backpapier „zeichnen“. Die Soletti bilden den Axtstiel.

Wenn das Sorbet die gewünschte Konststenz hat, in gekühlte Gläser füllen, mit den Schoko-Gehirnen garnieren und in jedes Gehirn eine Axt stecken.

Sofort servieren. Das Sorbet schmeckt auch gut im Sekt.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s